zum Inhalt springen

„ReGrow Flax“ – Flachsfaserpavillon

Worum gehts?

ReGrow Flax ist ein Forschungsprojekt in Kooperation zwischen dem KIT Karlsruhe und der Fibr GmbH in Stuttgart. Mit dem Ziel digitales kreislaufgerechtes Bauen mit nachhaltigen Materialien zu demonstrieren, ist ein Pavillon entstanden, der aus robotisch gewickelten Flachsfaserstützen und einem freiförmigen Dach aus maschinell gefertigten Holzlamellen besteht.

"ReGrow Flax" – Flachsfaserpavillon – vom Aufbau bis zur Fertigstellung


Wer?

Kooperationspartner am Karlsruher Institut für Technologie (KIT):

  • KIT Professur Digital Design and Fabrication
  • KIT Professur design of structures
  • KIT Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion

Industriepartner:

  • FibR GmbH Stuttgart

Zum Weiterlesen

Seiten-Adresse: https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/ausstellung/regrow-flax-flachsfaserpavillon