Hauptnavigation
Weide
Worum gehts?
Weiden sind schnell wachsende Sträucher und Bäume. Das Holz der Weiden zählt zu den ältesten Nutzhölzern und Baustoffen, da es sehr weich, leicht und einfach zu verarbeiten ist. Besonders die Ruten eignen sich hervorragend zur Herstellung von Körben und als Flechtwerk für den Bau von Fachwerkhäusern. Als schnellwachsender und kurzumtriebiger Baum wird Weide aktuell auf Energieplantagen zur Hackschnitzelgewinnung angepflanzt und dient als Rohstoffquelle für die Papier- und Holzwerkstoffindustrie. Darüber hinaus forschen Universitäten und Unternehmen in der Bautechnologie an einer nachhaltigen und kreislaufgerechten Nutzung der Weide als konstruktives Material auf Grundlage digitaler Fertigungsmethoden.
Schauen Sie den Weidekulturen beim Wachsen zu und bewundern Sie auch den Beitrag „ReGrow Willow" – Bauten aus Weiden!
Weidebeete – vom Aufbau bis zur Fertigstellung
Wer?
- BIOPRO Baden-Württemberg
- Projektförderer: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)