Hauptnavigation
2b) Hanf
Worum gehts?
Hanf (Cannabis sativa L.) zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Erde. Seine Samen werden schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel oder seine Fasern für Textilien und Seile genutzt. Auch die therapeutische Wirkung bei verschiedenen Erkrankungen ist bekannt und wird weltweit intensiv erforscht. Er eignet sich als Baumaterial, Heil- und auch Lebensmittel, als Textilfaser ebenso wie als Basis für Farben, Lacke und Waschmittel. In der Lebensmittelindustrie sind vor allem die gesunden Inhaltsstoffe wie Proteine, Kohlenhydrate, Fette und Vitamine von großer Bedeutung.
Schauen Sie den eingepflanzen Hanfkulturen beim Wachsen zu und bestaunen Sie Produkte aus Hanf in der Vitrine!
Hanfbeet – vom Aufbau bis zur Fertigstellung
Wer?
- BIOPRO Baden-Württemberg
- Projektförderer: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Zum Weiterlesen
Unsere Fachbeiträge zum Thema Hanf:
- Hanf: Regionales Superfood und wertvolle Proteinquelle
- Medizinalcannabis soll in Deutschland heimisch werden
- Pflanztöpfe aus Naturfasern – „Bio“ ohne Wenn und Aber
- Providing Growledge - Ressourcen und Produkte für die Bioökonomie
- Natürliche Biopolymere – die nachhaltigen Fast-alles-Könner
- Kompetenzzentren in BW – das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg
Weitere Links: Informationen und Anwendungsbeispiele
Weitere Links: Informationen und Anwendungsbeispiele
(Link funktioniert nicht - bitte überprüfen und richtigen Link in Linkliste ergänzen)