zum Inhalt springen

Flachs

Worum gehts?

Flachs oder Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) ist eine alte Kulturpflanze, die zur Faser- und zur Ölgewinnung angebaut wurde. Leinen wurde in der Textilindustrie fast völlig durch Baumwolle verdrängt. Seit einiger Zeit gewinnt Flachs jedoch aufgrund der Steifigkeit und Festigkeit seiner Fasern wieder mehr an Bedeutung, nämlich zur Herstellung von neuen biobasierten Verbundwerkstoffe (wie z.B. Verpackungen, Sportgeräte und ultraleichte Gebäudestrukturen).

Schauen Sie den eingepflanzen Flachskulturen beim Wachsen zu und bewundern Sie auch den Beitrag ReGrow Flax“ – Flachsfaserpavillon!

Flachsbeet - vom Aufbau bis zur Fertigstellung


Wer?

  • BIOPRO Baden-Württemberg
  • Projektförderer: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)

Zum Weiterlesen

Seiten-Adresse: https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/ausstellung/nachwachsende-rohstoffe/flachs