Hauptnavigation
Erlebnisraum Bioökonomie
Ausstellung
Diese spannenden Themen und Beiträge erwarten Sie in unserem Erlebnisraum:
- 1) Litfaßsäule "Erlebnisraum Bioökonomie"
- 2) Nachwachsende Rohstoffe
- 2a) Flachs
- 2b) Hanf
- 2c) Weide
- 3) „ReGrow Flax“ – Flachsfaserpavillon
- 4) "ReGrow Willow" – Bauten aus Weiden
- 5) Erlebnisraum urbane und industrielle Bioökonomie – Wertstoffkreisläufe schließen
- 5a) CO₂-Fixierung durch Mikroalgen
- 5b) Insektenbioraffinerie
- 5c) Fassadenbegrünung – Klima-Kläranlage
- 6) Wald-Area und Holzpavillon „Cantilever“
- 7) PeePower™: Strom aus Urin gewinnen
Unsere Mitaussteller
Unsere Ausstellungsfläche setzt sich aus mehreren Beiträgen zusammen, an denen neben der BIOPRO folgende Mitausteller beteiligt sind:
- Wald-Area und Holzpavillon „Cantilever“: Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
„ReGrow Flax“-Flachsfaserpavillon: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (KIT Professur Digital Design and Fabrication, KIT Professur design of structures, KIT Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion) und FibR GmbH Stuttgart
- „ReGrow Willow" – Bauten aus Weiden: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (KIT Professur Digital Design and Fabrication, KIT Professur design of structures, KIT Professur Bauphysik & Technischer Ausbau, KIT Lichttechnisches Institut, KIT Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion)
- PeePowerTM: Strom aus Urin gewinnen: DVGW-Forschungsstelle (DVGW: Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) am Engler-Bunte-Institut am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), EcoToiletten GmbH und Technische Universität Hamburg
™ denotes trademark of University of West England, used under licence by University of Southampton
Seiten-Adresse: https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/ausstellung